Search

Tarifkonflikt mit der GDL: Deutsche Bahn plant für mögliche Streiks an Weihnachten mit extralangen ICE-Zügen - DER SPIEGEL

ICE der Deutschen Bahn: Im Streikfall »stark reduziertes Angebot an Fahrten«

ICE der Deutschen Bahn: Im Streikfall »stark reduziertes Angebot an Fahrten«

Foto: Dwi Anoraganingrum / Panama Pictures / IMAGO

Die Verhandlungen haben noch gar nicht begonnen – trotzdem droht die Lokführergewerkschaft GDL bereits mit Streiks über die Weihnachtstage. Für diesen Fall rüstet sich die Deutsche Bahn (DB) eigenen Angaben zufolge: »Wie auch bei früheren Streiks der GDL hat die DB einen Notfahrplan mit einem stark reduzierten Angebot an Fahrten erarbeitet«, sagte eine Sprecherin am Sonntag. Im Fernverkehr seien es dann weniger als 20 Prozent des Regelangebots. Zuvor hat die »Bild am Sonntag« berichtet.

Bei einem Streik will die Deutsche Bahn möglichst lange Züge mit mehr Sitzplätzen einsetzen. Das sei zum Beispiel ein 376 Meter langer XXL-ICE mit 918 Sitzplätzen. Damit solle auf besonders stark nachgefragten Verbindungen gefahren werden, etwa von Hamburg über Köln, Frankfurt und Stuttgart nach München. GDL-Chef Claus Weselsky hatte vor den am vergangenen Donnerstag begonnenen Tarifverhandlungen mit Streiks gedroht und Arbeitskämpfe über die Weihnachtstage nicht ausgeschlossen.

Mehr zum Thema

    Einige grenzüberschreitende Verbindungen sollen den Angaben zufolge durch den Einsatz ausländischer Triebfahrzeugführer verkehren. Der Einsatz von Bussen werde nicht möglich sein, da es weder ausreichend Busse noch Fahrpersonal gebe, um im Falle eines Streiks spontan und flächendeckend Zugkapazitäten ersetzen zu können.

    GDL fordert 555 Euro mehr pro Monat

    Die GDL fordert mindestens 555 Euro mehr pro Monat für die Beschäftigten. Die Gewerkschaft will zudem eine Laufzeit von nur zwölf Monaten durchsetzen. Dazu will sie die Arbeitszeit für Schichtarbeiter bei vollem Lohnausgleich von 38 auf 35 Wochenstunden verkürzen.

    Letzteres lehnt die Bahn als »nicht machbar« ab. »Die DB müsste allein zehn Prozent mehr Mitarbeitende einstellen, um diese Lücken zu schließen«, hieß es dazu. »Und das bei einem historisch engen Arbeitsmarkt.« Die gegenwärtige Offerte des Unternehmens beinhaltet eine elfprozentige Entgelterhöhung bei einer Laufzeit von 32 Monaten. Zudem stellt die Bahn eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie von 2850 Euro in Aussicht.

    sol/dpa

    Adblock test (Why?)

    Artikel von & Weiterlesen ( Tarifkonflikt mit der GDL: Deutsche Bahn plant für mögliche Streiks an Weihnachten mit extralangen ICE-Zügen - DER SPIEGEL )
    https://ift.tt/lvguLkf
    Deutschland

    Bagikan Berita Ini

    Related Posts :

    0 Response to "Tarifkonflikt mit der GDL: Deutsche Bahn plant für mögliche Streiks an Weihnachten mit extralangen ICE-Zügen - DER SPIEGEL"

    Post a Comment

    Powered by Blogger.