Eine vierte Impfung mache durchaus Sinn, ist sich der Berliner Impfstoffforscher Leif Erik Sander sicher. Er empfiehlt Über-70-Jährigen den vierten Pieks gegen das Corona-Virus. Menschen dieser Altersgruppe hätten ein höheres Risiko, schwer zu erkranken, sobald der Impfschutz nachlasse, sagt der Forscher der Berliner Charité im rbb. Bei allen anderen Personengruppen seien drei Impfungen ein sehr guter Schutz vor schweren Erkrankungen.
+++ 21:58 Frankreich meldet 139.517 Neuinfektionen +++
Laut Behördenangaben ist die Zahl der Neuinfektionen in Frankreich um 139.517 Fälle gestiegen. Im Durchschnitt der letzten 7 Tage wurden 123.360 Neuinfektionen pro Tag erfasst.
+++ 21:30 Erstes Volksfest in Bayern seit zwei Jahren - Söder feiert mit +++
Nach zwei Jahren Corona-Pause wird das erste Volksfest in Bayern eröffnet: Auf dem Frühjahrsvolksfest in Würzburg sticht Oberbürgermeister Christian Schuchardt unter dem Jubel der Besucher im Festzelt das erste Fass an. Ehrengast ist Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der danach eine Runde Riesenrad fährt. Das Würzburger Frühjahrsvolksfest dauert bis 10. April.
+++ 20:55 Bundesländer melden 191.305 Neuinfektionen +++
Die Zahl der gemeldeten Coronavirus-Infektionen in Deutschland ist auf 20.170.279 gestiegen. Wie aus den von ntv.de ausgewerteten Angaben von 15 Landesbehörden hervorgeht, kamen damit 191.305 neue Fälle hinzu. Baden-Württemberg meldet keine Zahlen. Letzten Samstag wurden 219.863 Neuinfektionen registriert, heute waren es 13,0 Prozent weniger. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Infektion stieg um 194 auf 128.387. Auch die Zahl der Todesfälle liegt über dem Vorwochenniveau. Am 19. März wurden 182 Tote gemeldet. Als aktuell infiziert gelten rund 4.310.694 Personen.
+++ 20:24 Erneut Protest gegen Corona-Maßnahmen im Südwesten +++
Gegner der Corona-Maßnahmen gehen in Freiburg erneut auf die Straße. Es seien zum Auftakt 700 Personen gewesen, teilt die Polizei mit. Bis zu 1000 Teilnehmende waren angemeldet worden. Nach dem Start der Veranstaltung habe der Versammlungsleiter die Kundgebung aufgelöst, weil gegen die Maskenpflicht verstoßen worden sei. Anschließend zogen die Teilnehmer in kleineren Gruppen durch die Stadt. Die Polizei habe später eine Ansammlung von 500 Menschen aufgelöst. Der Protest verlief friedlich. In Reutlingen ziehen am Abend gleichfalls Gegner der Corona-Politik durch die Innenstadt. Hier wurden bis zu 7000 Teilnehmer erwartet.
+++ 19:56 Inzidenz in Schleswig-Holstein sinkt weiter +++
Die Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein sinkt weiter: Die Zahl der registrierten neuen Infektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen liegt am Samstag bei 1512,7, wie aus den Daten der Landesmeldestelle hervorgeht. Am Freitag hatte der Wert 1562,8, betragen, vor einer Woche 1535,4. Bundesweit lag die Inzidenz am Samstagmorgen laut Robert Koch-Institut bei 1758,4. Es gab im Bundesland 2591 registrierte Neuinfektionen, vor einer Woche waren es 3407 gewesen.
+++ 19:19 Türkei meldet 13.849 neue Fälle +++
Die Zahl der Neuinfektionen in der Türkei sinkt weiter. Behörden melden heute 13.849 neue Fälle. Im Durchschnitt der letzten 7 Tage werden 15.521 Neuinfektionen pro Tag erfasst.
+++ 18:39 Mehr als 73.000 Neuinfektionen in Italien +++
Laut Behördenangaben ist die Zahl der Neuinfektionen in Italien 73.357 Fälle gestiegen. Im Durchschnitt der letzten 7 Tage wurden 70.914 Neuinfektionen pro Tag erfasst.
+++ 17:58 Autobahnen droht Sperrung wegen coronabedingten Personalausfällen +++
Mehreren Autobahnen in Deutschland könnten streckenweise gesperrt werden, weil Personalausfälle durch Coronainfektionen "die Aufrechterhaltung des Betriebs" gefährden. Das berichtet der "Spiegel". Davon betroffen könnten einige Autobahntunnel in Rheinland-Pfalz und im Saarland sein. In der Folge könnte es zu "Vollsperrungen von Bundesautobahnabschnitten" kommen, zitiert das Magazin aus einem internen Bericht der Bundesregierung.
+++ 16:53 Polen meldet mehr als 6000 neue Fälle +++
Die Anzahl der Neuinfektionen in Polen liegt aktuell bei 6633. Das teilen die zuständigen Behörden mit. Im Durchschnitt der letzten 7 Tage wurden 7759 Neuinfektionen pro Tag erfasst.
Die vorangegangenen Entwicklungen lesen Sie hier.
Artikel von & Weiterlesen ( Coronavirus-Liveticker: +++ 19:56 Inzidenz in Schleswig-Holstein sinkt weiter +++ - n-tv NACHRICHTEN )https://ift.tt/UyxphYs
Deutschland
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Coronavirus-Liveticker: +++ 19:56 Inzidenz in Schleswig-Holstein sinkt weiter +++ - n-tv NACHRICHTEN"
Post a Comment