Search

Corona-News-Ticker: Sieben-Tage-Inzidenz in SH steigt auf 23,7 - NDR.de

Stand: 31.07.2021 08:00 Uhr

Im Live-Ticker informiert NDR.de Sie auch heute - am Sonnabend, 31. Juli 2021 - aktuell über die Folgen der Coronavirus-Pandemie für Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Zum Nachlesen: der Blog vom Freitag.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Neue Regeln für Einreisen nach Deutschland ab Sonntag
  • Bestätigte Neuinfektionen im Norden: 219 in Niedersachsen, 148 in Schleswig-Holstein; bundesweit 2.400

Tabellen und Grafiken: So läuft die Impfkampagne im Norden
Karte: Neuinfektionen in den norddeutschen Landkreisen


08:00 Uhr

Tschentscher plädiert für Homeoffice-Angebote auch nach der Pandemie

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hat sich dafür ausgesprochen, Arbeit von zu Hause aus auch nach der Corona-Pandemie möglich zu machen. Allerdings müssten die Bedingungen stimmen. "Bei Homeoffice und mobilem Arbeiten müssen wir darauf achten, dass dieses nicht zu Lasten der Beschäftigten geht", sagte der SPD-Politiker. Während der Pandemie gab es eine Homeoffice-Angebotspflicht für Unternehmen, aber keinen entsprechenden Zwang für Angestellte. Schließlich ist das Arbeiten zu Hause bei beengten Wohnverhältnissen oder schwierigen familiären Situationen oft nicht möglich. Tschentscher sagte, Umfragen in großen Unternehmen zeigten, dass die Beschäftigten gerne einige Tage pro Woche im Homeoffice arbeiteten. "Moderne Unternehmen bieten diese Möglichkeit, stellen aber zugleich gute Büroarbeitsplätze, denn auch Präsenzarbeit hat ihre Stärken."


07:14 Uhr

Niedersachsen meldet 219 neue Fälle - Inzidenz sinkt leicht

In Niedersachsen sind binnen eines Tages 219 neue laborbestätigte Corona-Infektionen registriert worden. Das geht aus Daten des Landesgesundheitsministeriums hervor. Das sind zwei neue Fälle weniger als gestern und zwölf weniger als vor einer Woche. Die Inzidenz sinkt somit gegenüber gestern von 16,2 auf 15,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. Am vergangenen Sonnabend lag der Wert ebenfalls bei 15,8. Die Zahl der Corona-bedingten Todesfälle stieg um 2 auf 5.817. Die höchste Inzidenz weist die Stadt Wolfsburg auf(52,3), gefolgt vom Landkreis Lüneburg (52,1) und der Stadt Salzgitter (47,0).


06:52 Uhr

2.400 neue Fälle in Deutschland - Inzidenz steigt leicht

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt in Deutschland seit nun dreieinhalb Wochen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt sie aktuell bei 16,9 - gestern betrug der Wert 16,5, heute vor einer Woche 13,6. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 2.400 Corona-Neuinfektionen - vor einer Woche 1.919. Deutschlandweit wurde den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 21 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 28 Todesfälle gewesen. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 91 658. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 3.769.165 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.


06:47 Uhr

Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein steigt auf 23,7

Die Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein ist weiter gestiegen. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Virus pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen beträgt aktuell 23,7 - vor einer Woche lag der Wert bei 12,7. Nach Angaben der Landesmeldestelle wurden landesweit 148 Fälle neu übermittelt - ungefähr doppelt so viele wie eine Woche zuvor (77). Zwei weitere Menschen in SH starben an oder mit einer Corona-Infektion.

Weitere Informationen

Eine Frau zeigt ein Stäbchen für einen Nasenabstrich für einen Schnelltest auf das neuartige Coronavirus. © dpa picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Binnen 24 Stunden wurden 148 neue Corona-Fälle gemeldet. Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz hat der Kreis Pinneberg mit 38,6. mehr


06:39 Uhr

Neue Regeln für Einreisen nach Deutschland ab Sonntag

Ab Sonntag gilt bei der Einreise nach Deutschland eine generelle Corona-Testpflicht. Das Bundeskabinett beschloss am Freitag eine entsprechende Verordnung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), wie die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer mitteilte. Die Neuregelung diene dazu, die Eintragung zusätzlicher Infektionen nach Deutschland möglichst gering zu halten. Überblick über die wichtigsten neuen Regeln bei Einreisen nach Deutschland:

  • TESTPFLICHT: Ab Sonntag müssen alle Menschen ab zwölf Jahren bei ihrer Einreise nachweisen können, dass bei ihnen das Übertragungsrisiko verringert ist - mit dem Nachweis einer Impfung, einem Nachweis als Genesener oder einem negativen Testergebnis. Eine solche Vorgabe gibt es bisher schon für alle Flugpassagiere. Künftig gilt dies für alle Verkehrsmittel, also auch bei Einreisen per Auto oder Bahn.
  • TESTS UND KOSTEN: Um im Ausland einen Testnachweis zu bekommen, sind Schnelltests durch Fachpersonal oder PCR-Labortests möglich - zu zahlen aus eigener Tasche. Schnelltests dürfen bei der Einreise in Deutschland höchstens 48 Stunden zurückliegen, genauere PCR-Tests höchstens 72 Stunden. Bei Virusvariantengebieten verkürzt sich die Frist für Schnelltests auf 24 Stunden. Der Nachweis muss auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch sein - digital oder auf Papier. Per Handy abfotografierte Papiernachweise sollen bei Kontrollen wegen der Missbrauchsgefahr nicht akzeptiert werden.
  • RISIKOGEBIETE: Künftig soll es statt drei nur noch zwei Kategorien für weltweite Regionen mit höherem Risiko geben: Hochrisikogebiete und Virusvariantengebiete. Als Hochrisikogebiete gelten Regionen mit besonders hohen Fallzahlen. Ein Indiz: eine Sieben-Tage-Inzidenz von "deutlich mehr als 100". Betrachtet werden sollen aber auch andere Faktoren wie Testraten und Klinikfälle.
  • QUARANTÄNE: Vorgesehen ist für Hochrisikogebiete, dass nicht Geimpfte und nicht Genesene nach der Rückkehr zehn Tage in Quarantäne müssen, die frühestens ab dem fünften Tag mit einem negativen Test beendet werden kann. Eine zunächst vorgesehene Vorgabe zu PCR-Tests fiel wieder weg. Für Kinder unter zwölf soll die Quarantäne generell nach dem fünften Tag nach Einreise enden. Bei der Rückkehr aus Virusvariantengebieten sind weiterhin grundsätzlich 14 Tage häusliche Quarantäne vorgesehen.
  • SONDERFÄLLE: Sonderregelungen sieht die Verordnung unter anderem für berufliche Grenzpendler und Kurzreisen im Grenzverkehr mit weniger als 24 Stunden Aufenthalt vor. Für sie soll die Nachweispflicht nur gelten, wenn man aus Risikogebieten wieder einreist. Für nicht Geimpfte und nicht Genesene soll ein Testnachweis nur zweimal pro Woche nötig sein, nicht bei jeder Einreise. Wer nur ohne Zwischenstopp durch ein Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet reist, muss deswegen bei der Einreise in Deutschland nicht in Quarantäne.
  • ANMELDUNG: Urlauber aus Risikogebieten müssen sich weiter beim amtlichen digitalen Einreiseportal anmelden. Auch Test-, Impf- oder Genesenennachweise sind dort hochzuladen, sobald man sie hat.

06:35 Uhr

Service: Inzidenzwert für Ihren Wohnort ermitteln

Die Sieben-Tage-Inzidenzen der Corona-Neuinfektionen sind auch in Norddeutschland in Bewegung. Wenn Sie wissen wollen, wie die Inzidenz in Ihrer Stadt oder in Ihrem Landkreis ist, tippen Sie einfach hier Ihre Postleitzahl ein:


06:30 Uhr

NDR.de Live-Ticker am Sonnabend startet

NDR.de wünscht einen guten Morgen! Wir halten Sie auch am heutigen Sonnabend, 31. Juli, über die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie in Norddeutschland auf dem Laufenden. Im Ticker finden Sie alle wichtigen Nachrichten und außerdem Inhalte aus den NDR Hörfunk- und Fernseh-Sendungen.

FAQ, Podcast und Hintergrund

Ein Pflaster klebt auf dem Arm einer jungen Frau. © Colourbox Foto: Csaba Deli

Der Virologe Christian Drosten liefert im Podcast Coronavirus-Update Expertenwissen - zusammen mit Virologin Sandra Ciesek. Hier alle Folgen in der Übersicht. mehr

Blick auf einen belebten Fußweg mit Straßengastronomie. © picture alliance Foto: Jonas Walzberg

Die Inzidenzwerte in Deutschland sind zuletzt wieder angestiegen. Die Nord-Länder gehen dennoch weitere Öffnungsschritte. mehr

Ein Tropfen hängt an einer Nadelspitze. Dahinter das Wort "Impfung". © picture alliance/Friso Gentsch/dpa Foto: Friso Gentsch

Der Betrieb in Impfzentren, Praxen und Betrieben im Norden läuft. Die Priorisierung ist aufgehoben. Wie läuft das mit den Anmeldungen? Ein Überblick. mehr

Eine Zusammenstellung von Bildern: Christian Drosten, eine Flasche Cocid 19 Vaccine, Eine alte Frau bei der ein Corona Test durchgeführt wird. © picture alliance, colourbox Foto: Michael Kappeler

Ende 2019 bricht in China eine bis dato unbekannte Lungenkrankheit aus. Wenige Wochen später gibt es den ersten Fall im Norden. mehr

Eine Laborantin sitzt an einem Mikroskop in einem abgedunkelten Labor © Colourbox

Die Corona-Pandemie hat den Alltag massiv verändert. Was muss weiter beachtet werden? Woran wird geforscht? Fragen und Antworten. mehr

Die Coronavirus-Blogs zum Nachlesen

NDR Logo

Adblock test (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Corona-News-Ticker: Sieben-Tage-Inzidenz in SH steigt auf 23,7 - NDR.de )
https://ift.tt/3rHQILw
Deutschland

Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "Corona-News-Ticker: Sieben-Tage-Inzidenz in SH steigt auf 23,7 - NDR.de"

Post a Comment

Powered by Blogger.