Stand: 11.12.2022 11:40 Uhr
Eine im Kieler Werftpark gefundene Fliegerbombe wird heute entschärft. Rund 7.500 Menschen müssen aus diesem Grund ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Allerdings verzögert sich der Einsatz.
Laut Einsatzleitung konnte nicht wie geplant um 11 Uhr mit der Entschärfung der US-amerikanischen Fliegerbombe begonnen werden. Der Grund: Mehr Menschen als ursprünglich geplant müssen aus ihren Häusern und Wohnungen in Sicherheit gebracht werden. Wie lange die Transporte für eine Verzögerung sorgen werden, sei noch nicht klar, so eine Polizeisprecherin.
Etwa 150 Menschen hatten sich für die Notunterkunft in der Mensa der Hans-Christian-Andersen-Schule (Stoschstraße 24-26) angemeldet. Bislang werden dort aber schon 280 Personen betreut. Und noch immer bringen Rettungsfahrzeuge weitere Menschen dorthin, sodass sich die Zahl erhöhen kann. Wie lange die Entschärfung nun dauern wird, ist noch nicht klar. Allerdings müssen sich Anwohnerinnen und Anwohner laut Polizei auf einen mehrstündigen Einsatz einstellen.
Blindgänger liegt im Kieler Werftpark
Mitarbeitende des Kampfmittelräumdienstes sind nach Angaben der Polizei bei der Überprüfung des Gebietes rund um den Werftpark in Kiel-Gaarden auf den 250 Kilo schweren Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen. Gemeinsam mit der Stadt Kiel, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und weiteren beteiligten Stellen wurde entschieden, dass die Bombe heute entschärft werden soll.
Dafür wurden von 9 Uhr an Straßensperren rund um den Fundort eingerichtet, sodass niemand mehr in den Sperrbereich hineinfahren konnte. Der Ostring wurde zeitgleich zwischen Stoschstraße und Große Ziegelstraße gesperrt. Gleiches gilt für die Werftstraße von der Klosterstraße bis zur Straße Zur Fähre. Das dortige Fährterminal bleibt aus südlicher Richtung kommend erreichbar. Rund 7.500 Menschen mussten bis 10 Uhr ihre Häuser und Wohnungen im gekennzeichneten Bereich verlassen. Darunter sind auch Bewohnerinnen und Bewohner eines Altenheims.
Entschärfung einer Bombe mit Heckzünder
Sobald sichergestellt ist, dass sich niemand mehr im Sperrbereich aufhält, beginnen die Experten des Kampfmittelräumdienstes mit der Entschärfung der Bombe mit Heckzünder. Wie lange das dauert, ist unklar. Anwohnerinnen und Anwohner sollten sich jedoch auf eine mehrstündige Abwesenheit einstellen.
Je schneller und unkomplizierter der Bereich verlassen wird, desto eher kann mit der Entschärfung begonnen werden. Die Polizei weist darauf hin, dass unnötige Diskussionen mit Einsatzkräften für Verzögerungen sorgen könnten.
Weitere Informationen

https://ift.tt/eJ9VO87
Deutschland
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Bombenentschärfung in Kiel verzögert sich - NDR.de"
Post a Comment