Search

Russland-Ukraine-Krieg: Diplomatische Bemühungen gehen weiter | NDR.de - Nachrichten - NDR.de

Stand: 12.03.2022 20:37 Uhr

Tag 17 des Kriegs in der Ukraine: Russische Bodentruppen sollen rund 25 Kilometer vor der ukrainischen Hauptstadt stehen. Angeblich laufen neue Evakuierungsversuche und es gibt neue Vermittlungsversuche. Die News im Überblick.

Bundeskanzler Scholz (SPD) und Frankreichs Präsident Macron telefonierten heute ein weiteres Mal mit dem russischen Präsidenten Putin - sie forderten nach Angaben eines Regierungssprechers erneut einen sofortigen Waffenstillstand und einen Einstieg in eine diplomatische Lösung des Konflikts. Putin forderte hingegen, die beiden Regierungschefs sollten auf Kiew einwirken. Der ukrainische Präsident Selenskyj sagte auf einer Pressekonferenz: Zunächst hätten die Vertreter Moskaus nur "Ultimaten gestellt." Mittlerweile habe man "angefangen zu reden". Er sei "froh", ein "Signal aus Russland erhalten" zu haben.

Bodentruppen auf dem Vormarsch nach Kiew und Mariupol

Russische Bodentruppen sollen sich 25 Kilometer vom Zentrum der Hauptstadt Kiew befinden. Prorussische Separatisten setzen mit Unterstützung russischer Truppen ihren Vormarsch in der eingeschlossenen ukrainischen Hafenstadt Mariupol nach Angaben aus Kiew fort. Der Feind habe östlich gelegene Randbezirke erobert, teilte das ukrainische Militär mit. Zuvor hatte das russische Verteidigungsministerium bereits die Einnahme mehrerer Stadtteile gemeldet. Auch in anderen Landesteilen der Ukraine gehen die Kämpfe weiter.

AUDIO: Themen des Tages: Krieg in der Ukraine (10 Min)

Erneuter Versuch, Fluchtkorridore zu nutzen

Heute begann ein erneuter Versuch, Menschen über Fluchtkorridore aus der Hafenstadt Mariupol sowie Hilfsgüter in die umkämpfte Stadt zu bringen. Es wäre der fünfte Versuch, die Fluchtkorridore zu nutzen, die vorhergehenden waren bislang gescheitert. Beide Seite warfen sich gegenseitig vor, den vereinbarten Waffenstillstand nicht einzuhalten. Auch am Freitag sollen russische Kräfte in einem Fluchtkorridor nahe Kiew Frauen und Kinder angegriffen haben. Dabei sind nach ukrainischen Angaben sieben Menschen getötet worden. Unter den Opfern sei ein Kind, erklärte der ukrainische Militärgeheimdienst heute.

Außenministerin Baerbock (Grüne) kündigte an, dass Deutschland 2.500 ukrainische Flüchtlinge aus Moldau aufnimmt. Es solle auch eine Luftbrücke errichtet werden.

Weitere Informationen

Helfer packen Medikamente und anderen Hilfsgüter von einem LKW der Freiwilligen Feuerwehr. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Die Hilfsbereitschaft für die vom Krieg betroffenen Menschen ist groß. Was gilt es zu beachten? NDR.de bietet einen Überblick. mehr

Mann hält sich beide Hände vor sein Gesicht © picture alliance / empics Foto: Dominic Lipinski

Der Krieg in der Ukraine setzt vielen Menschen zu. Welche Strategien helfen, wenn die Angst übermächtig wird? mehr

NDR Info informiert Sie im Hörfunk rund um die Uhr über den Russland-Ukraine-Krieg:

Auf tagesschau.de gibt es im Netz ebenfalls rund um die Uhr Informationen zur Lage in der Ukraine:

Weitere Informationen

Mehrere russische Soldaten halten Gewehre in den Händen und knien auf dem Gelände eines Flughafens in der Ukraine. © dpa picture alliance/Russian Defence Ministry

"Bei uns sind etwa 1.300 Soldaten getötet worden und bei Russland mehr als 12.000", sagte der ukrainisiche Präsident. Die Zahlen lassen sich nicht unabhängig überprüfen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Auch tagesschau24 hält Sie auf dem Laufenden:

Livestream von tagesschau24

Aktuelle Audios aus dem NDR Info Programm:

Weitere Informationen

Komplett verhüllt liegt die Mega-Yacht "Dilbar" im Blohm+Voss Dock Elbe 17 im Hafen. © dpa Foto: Markus Scholz

3 Min

Bei der Umsetzung von Sanktionen gegen russische Unternehmen und Oligarchen hapert es. Nun soll sich eine Taskforce zentral darum kümmern. 3 Min

Ein mit einem Handy aufgenommenes Foto zeigt Menschen in einem Bunker in der ukrainischen Stadt Lwiw. © dpa picture alliance/XinHua Foto: Chen Wenxian

4 Min

Die russische Armee weitet ihre Offensive in der Ukraine offenbar aus. ARD-Korrespondent Björn Blaschke berichtet über die aktuelle Lage. 4 Min

Portrait des Geschäftführers Dr. Hubertus Bardt vom Institut der Deutschen Wirtschaft Köln e.V. © Institut der Deutschen Wirtschaft Köln e.V. Foto: Institut der Deutschen Wirtschaft Köln e.V.

6 Min

Fragen in einem NDR Info Interview an Hubertus Bardt vom Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln. 6 Min

Weitere Informationen

Meldungen zum Krieg in der Ukraine aus Norddeutschland:

Weitere Informationen

Gerhard Schröder und Wladimir Putin umarmen sich. © dpa Foto: Peer Grimm

Andrij Melnyk kritisiert den Altkanzler zwar, hofft aber auf positive Resultate des Moskau-Besuchs - noch dieses Wochenende. mehr

Demonstrierende halten Schilder mit den Aufschriften "Stop Putin" und "Stop War". © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

Diesen Sonntag soll der Protest gegen den Ukraine-Krieg auf dem Jungfernstieg in der Hamburger Innenstadt stattfinden. mehr

Ein Elektrolichtbogenofen auf dem Gelände des Stahlwerks von ArcelorMittal in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgs energieintensive Industrieunternehmen stellen ihren Betrieb wegen der hohen Energiepreise teilweise um. mehr

Weitere Informationen

Aktuelle Videos aus dem Programm des NDR Fernsehens:

Weitere Informationen

. © Screenshot

1 Min

Täglich kommen dort etwa 600 Geflüchtete aus der Ukraine an. Die meisten reisen weiter zu Verwandten oder Freunden. 1 Min

Menschen warten vor dem Amt für Migration in einer Schlange. © Screenshot

3 Min

Vor dem Amt für Migration haben Menschen zum Teil zwei Nächte gewartet und keinen Termin bekommen. 3 Min

. © Screenshot

5 Min

Für Jugendliche ist es schwer, die Informationen richtig zu beurteilen. Therapeutin Andrea Brosch im Gespräch. 5 Min

Weitere Informationen

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Aktuell | 12.03.2022 | 14:00 Uhr

NDR Logo

Adblock test (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Russland-Ukraine-Krieg: Diplomatische Bemühungen gehen weiter | NDR.de - Nachrichten - NDR.de )
https://ift.tt/Bfn0Vg6
Deutschland

Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "Russland-Ukraine-Krieg: Diplomatische Bemühungen gehen weiter | NDR.de - Nachrichten - NDR.de"

Post a Comment

Powered by Blogger.