Stand: 14.03.2022 17:03 Uhr
In Mecklenburg-Vorpommern haben die Behörden seit Sonntag 4.254 neue Corona-Infektionen registriert. 91 Covid-Patienten werden landesweit auf Intensivstationen behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen steigt auf 2.266,9, die Landes-Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 10,6. Die landesweite Corona-Ampel steht weiterhin auf "rot".
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen ist in Mecklenburg-Vorpommern seit Sonntag um 4.254 Fälle gestiegen (Stand: Montag 16:52 Uhr). Das sind 1.543 Fälle mehr als vor einer Woche. Die Zahl der Todesfälle liegt bei 1.866 (+9).
Weitere Informationen
Den Angaben des LAGuS zufolge wurden mit Stand Montag im Nordosten bislang 3.224.846 Impfdosen verabreicht. Demnach sind 1.195.987 Menschen mindestens einmal geimpft worden und damit teilimmunisiert (Impfquote 74,2 Prozent). Grundimmunisiert, also doppelt geimpft, sind 1.194.110 Menschen (Impfquote 74,1 Prozent). 900.668 Menschen haben eine Auffrischungsimpfung erhalten (Impfquote 55,9 Prozent).
Hospitalisierungs-Inzidenz liegt bei 10,6
Der Inzidenzwert der Corona-Patienten, die innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner zur Behandlung in eine Klinik gebracht wurden, liegt bei 10,6 (+0,7). Die landesweite Corona-Ampel steht weiterhin auf "rot". Nach Zahlen des LAGuS und des Gesundheitsministeriums werden landesweit derzeit 694 (+42) Menschen wegen einer Covid-19-Erkrankung in einem Krankenhaus behandelt. Von ihnen liegen laut LAGuS 91 (-3) auf einer Intensivstation. Laut Intensivregister (Stand: Montag 16:05 Uhr) werden 38 (+3) Patienten invasiv beatmet.
Archiv
Höchste Hospitalisierungs-Inzidenz in Vorpommern-Greifswald
Die höchste Hospitalisierungs-Inzidenz hat der Landkreis Vorpommern-Greifswald mit 15,3. Es folgen Vorpommern-Rügen mit 14,6 die Mecklenburgische Seenplatte mit 10,9, Ludwigslust-Parchim mit 9,4, der Landkreis Rostock mit 9,2, Schwerin mit 8,4, die Hansestadt Rostock mit 7,7 und Nordwestmecklenburg mit 6,3.
Neuinfektions-Inzidenz in Vorpommern-Rügen bei 2.651
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen ist in Mecklenburg-Vorpommern nur noch ein Nebenkriterium für die Festlegung der Corona-Schutzmaßnahmen. Hier wurden laut LAGuS die Schwellenwerte angehoben, und zwar um den Faktor sieben: Das Risiko, dass eine Behandlung auf einer Intensivstation notwendig wird, ist Berechnungen zufolge bei einer Infektion mit der aktuell dominierenden Omikron-Variante etwa sieben Mal geringer als bei der Delta-Variante.
Die Sieben-Tage-Neuinzidenz steigt im Land auf 2.266,9 (+87,1). Den höchsten Neuinfektions-Inzidenzwert hat Vorpommern-Rügen mit 2.651, den niedrigsten die Mecklenburgische Seenplatte mit 1.116. Die Inzidenz getrennt nach Geimpften und Ungeimpften weist das LAGuS seit Dezember 2021 nicht mehr aus, weil es aufgrund verspätet übermittelter Daten zu "unvollständigen Darstellungen" kommen würde.
Weitere Informationen
916 Neuinfektionen in der Hansestadt Rostock
Die meisten Neuinfizierten meldet die Hansestadt Rostock mit 916 Fällen. Es folgen der Landkreis Vorpommern-Greifswald (861), der Landkreis Rostock (768), Nordwestmecklenburg (503), die Mecklenburgische Seenplatte (441), Vorpommern-Rügen (352), Schwerin (230) sowie Ludwigslust-Parchim (183).
Sieben-Tage-Inzidenz bei 6- bis 11-Jährigen steigt auf 5.531 in MV
Seit Januar veröffentlicht das LAGuS keine gesonderten Schul- und Kitazahlen mehr. Stattdessen gibt es einen Lagebericht, der nach Altersgruppen aufgeteilt ist. Demnach gibt es (Stand: Montag 12:55 Uhr) landesweit 127 neue Infektionen bei den 0- bis 5-Jährigen, die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt in dieser Gruppe bei 2.581. In der Gruppe der 6- bis 11-Jährigen gibt es 214 Neuinfektionen, die Inzidenz liegt bei 5.572. Ebenfalls haben sich 194 Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren laut LAGuS in Mecklenburg-Vorpommern infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz in dieser Gruppe liegt bei 4.445. Regionaler Spitzenreiter ist die Gruppe der 6- bis 11-Jährigen im Landkreis Nordwestmecklenburg mit einer Inzidenz von 7.558.
Aus den Altenpflege-Einrichtungen meldet das LAGuS 77 aktive Infektionsgeschehen (-15). Betroffen sind 1.293 Bewohner (-77) und 648 Mitarbeiter (-101).
Der NDR stellt wöchentlich dar, wie sich das Tempo von Erst- Zweit- und Booster-Impfungen in den norddeutschen Bundesländern entwickelt.
Corona in MV
Weitere Informationen
Corona: Das sollten Sie wissen
Service

https://ift.tt/PxaZu1E
Deutschland
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Corona in MV: 4.254 Neuinfektionen - neun neue Todesfälle - NDR.de"
Post a Comment