Ein Song wie „L’Amour Toujours“ hat natürlich eine Vorgeschichte. Der italienische Musiker Gigi D’Agostino erzählte sie in einem seiner seltenen Fernsehinterviews. Er sprach von „schrecklichen Dingen“, die in seinem Leben passiert waren, von einer Trennung, die er verarbeiten musste, von Trauer und Schmerz. „Ich habe gelitten, ich habe sehr gelitten“, sagte er. Und auch wenn der Lento Violento, wie sie seinen Musikstil in Italien nennen, eine besonders heftige Form des Technos ist, wirkt der Liedtext von „L’Amour Toujours“ ganz zart:
https://ift.tt/3CIwfnd
Deutschland
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Seit wann singen Rechtsextreme „L'Amour Toujours“? - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung"
Post a Comment