Der Großbrand in einem Mehrfamilienhaus in Solingen mit vier Toten ist nach einem vorläufigen Gutachten auf vorsätzliche Brandstiftung zurückzuführen. Das teilte die Staatsanwaltschaft Wuppertal am Mittwoch zu dem Feuer mit, bei dem am Montag ein Vater, eine Mutter und zwei Kinder einer bulgarischen Familie ums Leben gekommen waren. Die Eltern seien 28 und 29 Jahre alt gewesen, die Kinder knapp drei Jahre und ein Säugling erst fünf Monate alt.
Ausgangspunkt des Brandes war den Angaben zufolge das Treppenhaus des Altbaus. Das Feuer hatte sich durch einen sogenannten Kamineffekt binnen fünf Minuten bis zum Dach ausgebreitet. Im hölzernen Treppenhaus seien „deutlich Reste eines Brandbeschleunigers“ nachgewiesen worden. Aufgrund dieser Erkenntnis müsse von einer „vorsätzlichen Brandstiftung“ ausgegangen werden. Hinweise auf ein fremdenfeindliches Motiv gebe es nicht.
Vor Ort spielten sich dramatische Szenen ab. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Holz-Treppenhaus bereits in Vollbrand, sodass der Fluchtweg versperrt war. Auf der Flucht vor den Flammen seien ein Mann mit einem Kind im Arm und eine Frau aus Fenstern des Gebäudes gesprungen, berichtete ein Polizeisprecher. Eine Person sei auf einem Autodach gelandet, obwohl die Feuerwehr ein Sprungpolster aufgebaut hatte. Die Feuerwehr setzte bis zu 120 Einsatzkräfte ein. Jetzt werde wegen Mordes beziehungsweise versuchten Mordes ermittelt.
Staatsanwaltschaft bittet um Hinweise
Sachverständige hatten am Dienstag das unbewohnbar gewordene Haus inspiziert, um die Ursache des Feuers zu klären. Die erste Einschätzung der Sachverständigen sei „eindeutig“ gewesen, hieß es bei der Staatsanwaltschaft. Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul reagierte nach dem Großbrand ergriffen. „Meine Gedanken sind bei denen, die im Feuer ihr Leben gelassen haben und bei deren Angehörige. Den Verletzten wünsche ich, dass sie schnell genesen“, erklärte der CDU-Politiker.
Zur Aufklärung des Brandes wurde die Bevölkerung nun zur Mithilfe aufgerufen. Die Staatsanwaltschaft Wuppertal bittet alle Bürger, die Hinweise dazu geben können, um einen Anruf unter der Nummer 0202 284 1122.
Artikel von & Weiterlesen ( Solingen: Staatsanwaltschaft geht nach Feuer von Brandstiftung aus - WELT )https://ift.tt/eX60z8q
Deutschland
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Solingen: Staatsanwaltschaft geht nach Feuer von Brandstiftung aus - WELT"
Post a Comment